Noch keine Überbrückungsgelder
Immer noch Coronabeschränkungen
Liebe Tigerfreunde, unsere Lage fängt an, kritisch zu werden. Immer noch Coronabeschränkungen und noch keine Überbrückungsgelder!
Liebe Tigerfreunde, unsere Lage fängt an, kritisch zu werden. Immer noch Coronabeschränkungen und noch keine Überbrückungsgelder!
Am vierten Advent wird Sandokan, der Jüngste der zwölf Tiger in Dölzig, vier Jahre. Coronabedingt kann es natürlich keine Geburtstagsfeier geben.
Wir wissen nicht, wie wir die zwölf Tiger unterstützen sollen. Helfen Sie uns in diesen schwierigen Zeiten! Überweisen Sie uns eine Geldspende ! Auch der kleinste Betrag hilft den Tigern !
Der Vorstand wird 150 Jahre alt! Unsere Jugend sichert ab, dass auch unsere Enkel und Urenkel noch lebendige Tiger kennenlernen und diese herrlichen Tiere hautnah erleben können.
Über 70 Jahre habe ich davon geträumt,
einmal einen Tiger zu streicheln ...
Damals war ich 14 Jahre alt.
Erinnerungen von
Hans-Holger Petermann ...
Der nur in Asien vorkommende Tiger ist die größte aller lebenden Katzenarten und aufgrund des charakteristischen dunklen Streifenmusters auf goldgelbem bis rotbraunem Grund unverwechselbar. Es gibt heutzutage noch sechs Unterarten: Sibirischer (auch Amur-) Tiger, Südchinesischer Tiger, Indochinesischer Tiger, Bengal- (auch Königs- oder Indischer) Tiger, Sumatra-Tiger, Malaysia Tiger. drei weitere Unterarten (Bali-Tiger, Kaspischer Tiger, Java-Tiger) sind leider zwischen 1940 und 1970 vom Menschen ausgerottet worden. Unser Verein sieht seine Aufgabe darin, einen Tigerpark zu gründen. Denn wir schützen nur das, was wir kennen. Tiger in menschlicher Obhut dienen als Botschafter für ihre wilden Artgenossen.